Inhalt

Inhaltsverzeichnis

 

Inhalt Seite
Warnung zur dritten Auflage 12
Attributions-Marketing 14
Was Sie über Werbung im 21. Jahrhundert wissen müssen 26
Aus den Clouds kamen die Crowds! 29
Nur neue Kunden bringen neuen Umsatz 40
Grundlagen des Marketings 44
Segmentierung 46
Vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt 61
Professionelles Online-Marketing 63
Entwicklung einer Marketing-Strategie 63
Primäre Kompetenzen , Tools, Parameter und Konzepte: 67
Sekundäre Kompetenzen, Tools, Parameter und Konzepte 68
Newsletter – die Königsdisziplin 71
Grundsätze für erfolgreiche Newsletter 75
Die wichtigsten Bereiche eines Newsletter-Konzeptes 76
Das Serienkonzept 77
Der Turnus – Eine wichtige Entscheidung! 77
Die Fünf-Punkte-Verkaufsformel für Newsletter 81
Eine der besten Formeln bei der Ansprache von Kunden 83
Die Squeeze-Page 87
Die E-Mail-Versand-Möglichkeiten 96
Massenmails vom eigenen Server 97
Der Autoresponder 100
Wie funktioniert das DopOptIn? 102
Split-Test beim Newsletter-Versand 105
Optimierung von E-Mail-Kampagnen mit dem A/B-Test 106
Der Funnel 113
News an Branchen-Portale und Webverzeichnisse 118
Newsletter in Newsletter-Verzeichnisse eintragen lassen 119
SEM 120
SEO 121
Anmerkungen zu Ihrer Homepage 122
Wie werde ich von Google bemerkt? 125
SEO und: Was muss eine gute Webseite beinhalten? 130
Was sind SEO-Maßnahmen? 131
Die vier SEO relevanten OnPage-Bereiche 132
Wie findet man einen Domain-Namen? 133
A. Die Inhalte nach SEO-Gesichtspunkten 134
B. Die natürlichen Inhalte der Webseite 136
C. Die Meta-Daten im Kopf der Webseite 137
D. Der Code der Webseite 139
SEA 140
Display-Kampagnen 141
Google AdWords 143
Wie funktioniert AdWords-Werbung? 145
Welche Optionen bietet AdWords? 149
Mein Budget für AdWords 150
Positionierung der Anzeigen 153
Wie finden wir relevante Keywords/Schlüsselwörter? 154
Google Keyword-Planer 155
Google oder Such-Netzwerk 160
Keyword-Optionen 167
Verstehen Sie die Absichten Ihres Kunden? 169
Google Trend 172
Welche Schlüsselwörter-Optionen bietet AdWords? 173
Was sind Kampagnen und Anzeigengruppen? 176
Wie werden Anzeigen erstellt/eingestellt? 176
Warum ist die Landing-Page für AdWords wichtig? 181
Die Analysemöglichkeiten bei AdWords 183
PIWIK 185
etracker 187
Google Display-Netzwerk 189
Gebräuchliche Internet-Anzeigenformate 192
Erstellen einer Display-Kampagne 194
YouTube als Premiumplattform 195
Anzeigenformate auf YouTube 196
InStream-Anzeigen 197
Truewiev In-Display-Anzeigen 198
YouTube-Tools 201
Grundregeln für YouTube 203
Weitere wichtige Videoplattformen: 204
Kampagnen mit YouTube: Case Studies 205
Virales Video-Marketing 210
Das Geheimnis guter viraler Videos 214
Premium-Anzeigen 221
Die wichtigsten Premium-Werbeplätze 223
Wie und wo werden Werbeplätze vermarket? 226
Vermittler (Ad-Server) und Werbe Portale 227
Blind Network 231
Premium-Plätze bei AdWords 232
Weitere Beispiele von Display-Anzeigen 235
Anzeigen im Display-Netzwerk erstellen 236
Die Targeting-Möglichkeiten im Überblick 237
Kontextuelles Targeting 237
Thematisches Targeting 237
Placements 238
Interessenkategorien 238
Remarketing 238
Was sind Textlink-Anzeigen? 240
Google Analytics 241
Besuchsdauer 253
Absprungrate/Bounce Rate 254
Akquisition 254
AdSense-Umsatz 255
Conversions 255
Conversion Rate 255
Weitere Google-Tools 257
Alibaba und Portal-Marketing 262
Marketer-Online-Plattformen 265
Jobsuche, Nebenerwerb-Jobs, Angebote 267
Webseitenbetreiber anschreiben, um zu tauschen 268
Plattformen und Konzepte, auf die es ankommt 269
Wie Sie auf den sozialen Plattformen werben müssen 270
Ist Ihr Produkt Social Media-tauglich? 271
Hat Ihr Produkt ein Alleinstellungsmerkmal? 271
Die Onlinewelt dreht sich weiter 273
Die Vielfalt der Plattformen 282
Facebook – das empathische Netz für Werbung 285
Wie funktioniert Social Network-Werbung auf Facebook? 286
Wie kommerzielle Werbung bei Facebook funktioniert 287
Eine Fanpage auf Facebook anlegen 291
Die Möglichkeiten der Werbung auf Facebook 292
Bezahlwerbung auf Facebook 296
Gestaltungsrichtlinien von Facebook 297
Twitter – In der Kürze liegt die Würze 298
Twitter-Tools 301
Der Unterschied zwischen LinkedIn und XING 303
XING – Wo die, die was zu sagen haben, zu finden sind 306
Machen Sie es wie die Profis 308
Die XING-Strategie 309
Wie gewinnt man Kontakte bei XING? 311
Gruppen bei XING 311
Sie müssen sich zum Experten qualifizieren! 313
Kontakte professionell aufbauen 314
Webinare 315
LinkedIn – Die besten Verbindungen 319
Sonstige Netzwerke 323
Was tun auf den weiteren hunderten Netzwerken? 327
Wie und wo Power-Seller auch noch weitere Online-Werbung schalten 328
Eigenen RSS-Feed gestalten 328
Virale Werbe Plattformen 330
Webkataloge 331
Google Maps 333
Partnerprogramme: Affiliates 334
Link-, Listen-, Newsletter- und Bannertausch 337
Durch Bloggen berühmt werden: Blogverzeichnisse 339
Social Bookmarks und Bookmarkverzeichnisse 343
Fragen beantworten in Wissensportalen 344
Die wichtigsten Wissensportale sind: 345
Die neuesten Konzepte und Powerplattformen. 346
pinterest.com 347
Eintragung von Fachartikeln 350
Werbung für Ihre Homepage 351
Wie kommen Besucher auf meine Seiten? 352
Die Landing-Page 353
Generierung von Traffic 358
Ist kostenlos werben effektiv? 360
Strategien und mögliche Medien 361
Kostenlose Kleinanzeigen-Portale 364
Wie schalten Sie auf den kostenlosen Portalen eine Anzeige? 365
Split-Tests: So machen es die Profis 370
Kostenlose Eintragung in Firmenregister 375
Kostenlose Eintragung in Fachkataloge 375
Qualifizierte Forenbeiträge 377
Das Neueste vom Netz 379
Wettbewerbsvorteile durch Crowdsourcing 379
Marketing ist Chefsache 382
Der Status Quo in Fakten 383
Die digitale Geschichte 384
Ganzheitliches bedürfnisorientiertes Konzept 388
Der Kern einer erfolgreichen Internet-Strategie … 390
Grundsätzliches über Verkaufsformeln 391
Basis-Marketing und professionelle Kampagnen? 393
Exzellenz ist nichts für Weicheier 395
Quellen Ihres Erfolges: Adressen 396
Die Adress-Datei 396
Literatur 397

 

Zurück …